Kultureller Kontext im Historienfilm – eine Herausforderung für den Übersetzer (Sophie Scholl – Die letzten Tage)

Authors

  • Anna Majkiewicz Jan‑Dlugosz‑Universität

DOI:

https://doi.org/10.12797/MOaP.20.2014.23.10

Keywords:

history‑film, cultural elements, foreignise results, subtitles

Abstract

The cultural context in history‑films as translation challenge (Sophie Scholl – The Final Days)

The author of this article analyzes the cultural elements relevant for the understanding of the films meaning and the way of their translation at the polish subtitles. The remarks are based on the film Sophie Scholl – The Final Days (German: Sophie Scholl – Die letzten Tage, 2005) by director Marc Rothemund and writer Fred Breinersdorfer. It is about the last days in the life of Sophie Scholl, a 21‑year‑old member of the anti‑Nazi non‑violent student resistance group the White Rose, part of the German Resistance movement. The author comes to the conclusion that the need to foreignise results from the necessity to confront the final recipients with the (historical) cultural difference.

Downloads

Download data is not yet available.

References

Filme:

Sophie Scholl – die letzten Tage (2005), Marc Rothemund (Regie), Deutschland.

Sophie Scholl – DVD‑Ausgabe (2006), Kino Świat (Vertrieb), Polen.

Bibliographie:

„Bürgerbräukeller, München”, in: Historisches Lexikon Bayerns, [on‑line] http://www.historisches‑lexikon‑bayerns.de/artikel/artikel_44317 – 12.09.2013.

Döring, S. (2006), Kulturspezifika im Film: Probleme ihrer Translation, Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin.

„Französische Besetzung der Pfalz 1918/19‑1930”, in: Historisches Lexikon Bayerns, [on‑line] http://www.historisches‑lexikon‑bayerns.de/artikel/artikel_44493 – 12.09.2013.

Gottlieb, H. (1992), „Subtitling: a new university discipline”, in: Dollerup, C., Lindegaard, A. (Hrsg.), Teaching Translation and Interpreting: Training, Talent and Experience, John Benjamins Publishing, Amsterdam – Philadelphia, S. 161‑170.

Jüngst, H.E. (2010), Audiovisuelles Übersetzen. Ein Lehr– und Arbeitsbuch, Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen.

Kannapin, D. (2005), Dialektik der Bilder. Der Nationalsozialismus im deutschen Film. Ein Ost‑West‑Vergleich, Karl Dietz, Berlin.

Klemperer, V. (1983), LTI (Linqua Tertii Imperii): notatnik filologa, übers. Zychowicz, J., Wydawnictwo Literackie, Kraków.

„Ludwig Thoma”, [on‑line] http://www.literaturportal‑bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118622072 – 12.09.2013.

Müller, J.‑D.(1982), Die Übertragung fremdsprachigen Filmmaterials ins Deutsche: Eine Untersuchung zu sprachlichen und außersprachlichen Einflussfaktoren, Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Grenzen, Dissertation, Universität Regensburg.

„Münchens Denkmäler”, [on‑line:] http://denkmaeler‑muenchen.de/bauten/wittelsbacher.php – 12.09.2013.

Nagel, S., Hezel, S., Hinderer, K., Pieper, K. (2009), Audiovisuelle Übersetzung. Filmuntertitelung in Deutschland, Portugal und Tschechen, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main.

Nedergaard‑Larsen B. (1993), „Culture‑bound problems in subtitling”, Perspectives: Studies in Translatology, 2, MTP, S. 207‑241.

Nun, Volk, steh auf, und Sturm brich los!, Rede im Berliner Sportpalast 18. Februar 1943 von Dr. Joseph Goebbels, [on‑line:] https://ia600209.us.archive.org/12/items/WolltIhrDenTotalenKrieg/GoebbelsJoseph‑Rede‑WolltIhrDenTotalenKrieg194315S.pdf – 30.09.2013.

Pampuch, T. (2008), Die leisen Dichter. Zu einer Kultur des Untertitelns, in: Hertel, D., Mayer, F. (Hrsg.), Diesseits von Babel. Vom Metier des Übersetzens, SH‑Verlag, Köln, S. 75‑79.

Rojas, M.C. (2007), Arbeitsmittel und Arbeitsabläufe beim Übersetzen audiovisueller Medien. Synchronisation und Untertitelung in Venzuela und in Deutschland, Wissenchaftlicher Verlag, Trier.

Downloads

Published

2014-03-05

How to Cite

Kultureller Kontext im Historienfilm – eine Herausforderung für den Übersetzer (Sophie Scholl – Die letzten Tage). (2014). Między Oryginałem a Przekładem, 20(1/23), 143-157. https://doi.org/10.12797/MOaP.20.2014.23.10

Similar Articles

41-50 of 136

You may also start an advanced similarity search for this article.